Im Internet einkaufen macht ja so viel
Spass, die Produktvielfalt ist riesig, die Geschäfte sind immer
offen. Und so billig ist das hier immer alles. Da habe ich doch schon
wieder 30% im Vergleich zum hiesigen Einzelhandel gespart – müsste
ja blöd sein, wenn ich noch wo anderst einkaufe. Blöd sein muss
dann wohl auch der Ladenbesitzer, welcher für horrende Ladenmieten
ein Geschäft in den immer uniformer werdenden und zunehmend
ausgestorbenen Fussgängerzonen anmietet. Blöd wohl auch die
Verkäuferin, welche den Internetpreisfuchsjägern jeden Tag lokal
die Ware vorführt, damit diese sie global beim Onlinehändler ihrer
Wahl für billig Geld einkaufen können.
Aber lassen wir hier einmal die Polemik
aussen vor – auch ich bin nicht gegen die preislichen Frohlockungen
des Internets gefeit. Ich kaufe hier gerne und oft ein – selbst die
Suche nach Rabattgutscheinen für den Onlineeinkauf ist mir nicht
fremd. Rabattguscheine sind durchaus eine praktische Sache – beim
Onlineeinkauf wird der auf dem Gutschein enthaltene Code eingegeben –
und wer hätte es gedacht – der Einkauf wird noch einmal günstiger.
Da inzwischen ja zwecks Kundenbindung- und Gewinnung fast jeder
Onlinehändler ständig einen oder mehrere solcher Gutscheine im
Angebot hat, wird die Gutscheinsuche stetig schwieriger und
zeitaufwendiger. Aus diesem Grund besuche ich gelegentlich
Gutscheinblogs- und Suchmaschinen, welche ständig im Netz die
neuesten Gutscheine suchen und auf ihren Seiten im besten Fall
tagaktuell präsentieren.
Einer dieser Blogs ist
Gutscheinelite.de, welcher im folgenden kurz vorgestellt und
besprochen werden soll.
Gutscheinelite.de – Der
Domainnamen und seine Bewertung.
Der Blog ist genau
genommen unter zwei Domainnamen zu erreichen : Gutscheinelite.de und
Gutscheinamazonas.de.
Ersterer ist gut
gewählt, da er kurz und einprägsam ist. Das Wort „Elite“ riecht
hier meines Erachtens eventuell etwas zu sehr nach Eigenlob; aber auf
jeden Fall ebenfalls ein Wort mit hohem Wiedererkennungswert.
Es fasst ferner
die Funktion der Internetseite -dem präsentieren von Gitscheinen-
sehr gut zusammen. Dem Besucher wird suggeriert, hier nur die besten
Gutscheine präsentiert zu bekommen.
„Gutscheinamazonas.de“
suggeriert sofort , das der Inhalt der Seite etwas mit Amazon.de zu
tun hat. Desweiteren hat auch dieser Name einen hohen
Wiedererkennungswert.
In dieser
Dimension gibt es 4 von 5 Punkten – beide Domainnamen lassen sich
leicht merken und verweisen perfekt auf den Zweck der der Seite.
Gutscheinelite.de – formale
Gestaltung der Internetpräsenz.
Gutscheinelite.de
präsentiert sich in modernem Design. Als erstes fällt dem Besucher
im oberen fünftel der Seite das vielleicht etwas zu gross geratene
Logo der Seite ins Auge – der Schriftzug „Gutscheinelite.de“ in
schätzungsweise 72er Schriftgrösse. Das Wort „Elite“ ist hier
in goldener Schriftfarbe gehalten, der Rest in weiss.
Hintergrundsfarbe im Logobereich ist blau. Rechts daneben ziert eine
„1“ - dargestellt wie eine Siegermedaille bei den
Bundesjugendspielen.
Unterhalb des
Logos folgt in einer Zeile bereits die grundsätzliche
Seitennavigation, welche zwei Punkte (Home / Blog) beinhltet.
Anschliessend
folgt eine Grafik, welche nochmals den Zweck der Seite mit Hilfe
zweier durchschnittlich attraktiv wirkenden Fotomodels zusammenfassen
versucht.
Als nächstes
folgt eine Auflistung der auf Gutscheinelite.de angeschlossenen
Shops. Ganze fünf sind hier zu nennen : amazon.de, zalando.de,
Otto.de, Bonprix.de und Tchibo.
Diese sind direkt
anklickbar; man gelangt dann auf eine Unterseite, wo die bei dem Shop
momentan geltenden Anbieter tabelarisch zusammengegefasst werden.
Im unteren Teil
der Startseite folgt noch einmal eine kurze Erkärung, wie die Seite
funktioniert.
In dieser
Dimension gibt es 3 von 5 Punkten – die Seite wirkt auf den ersten
Blick zwar recht modern gestaltet, meines Erachtens aber zuviele und
zu grosse Grafiken. Ebenfalls wäre hier weniger klar mehr gewesen.
Warum immer alles auf die Startseite packen ? Die erkörenden
Hilfstexte wären auf einer seperaten Unterseite sicher besser
aufgehoben.
Gutscheinelite.de – Inhalt und
Gehalt der Seite.
Inhaltlich besteht
die Seite aus zwei Teilen : dem Blog und der Präsentation der
Gutscheine.
Der Blog versucht
zwar, Tag aktuell auf neue Angebote zu reagieren. Lässt es hier aber
an der notwendigen Kontinuität vermissen; so gab es beispielsweise
in den Monaten Februar und März dieses Jahres überhaupt keinen
Blogeintrag. Schwer vorstellbar, das es in diesem Zeitraum keine
neuen Gutscheinsangebote auf den angeschlossenen fünf Shops gab.
Auch sind die
vorhandenen Blogeinträge meistens relativ kurz gehalten; nähere
Informationen zu Dauer des Angebotes oder genauen Preisen vermisst
man hier zumeist.
Das Einlösen der
angebotenen Gutscheine funktioniert auf Gutscheinelite.de relativ
einfach und ist passabel gelöst. Hierzu einfach den bei dem
jeweiligen Gutschein aufgeführten Link „Code anzeigen“
anklicken, man wird dann automatisch zu dem jeweiligen Shop
weitergeleitet. Währenddessen wird in einem Extrabildschirm der
Gutscheincode angezeigt. Diesem beim Bezahlen im Shop eingeben und
fertig – Geld gespart !
In dieser
Dimension wieder 3 von 5 Punkten – ein passabel gelöstes
Gutscheinsystem wird durch einen eher schwachen Blog negativ wieder
wet gemacht. Gerade einmal fünf Shops , zu welchen Gutscheine
angeboten werden, halte ich desweiteren für viel zu wenig. Andere
Anbieter wie beispielsweise Rabattexxl.de (vgl. hierzu hier klicken)
glänzen hier mit einer weit höheren Anzahl an angeschlossenen
Shops.
Gutscheinelite.de –
Gesamtbewertung.
3 von 5 Punkten
sind hier angemessen – zwar durchaus nett gestaltet, das Ganze.
Auch bei den gewählten Domainnamen gibt es wenig zu granteln. Aber
halt wie so oft in Web2.0 Zeiten seltsam inhaltsleer, das Ganze. Ein
Blog, welcher zwei Monate lang überhaupt keinen Eintrag aufweist ??
Gerade einmal fünf Shops, aus welchen man auswählen kann ?? Mir zu
wenig, das Ganze....
Bericht bei ciao.de bewerten ? hier klicken
Bericht bei ciao.de bewerten ? hier klicken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen