Wie der Stoff ins Haus kam.
Wie bereits des
öfteren geschrieben, bin ich bekennender Kaffee Junkie. Und für den
gesundheits bewusten politisch korrekten Durchschnittsleser
wahrscheinlich noch schlimmer – zum Kaffee trinken liebe ich es ,
zu rauchen. Hier am liebsten Selbstgedrehte oder Filter Zigarillos.
In beiden Fällen bin ich nicht wirklich auf eine bestimmte Marke
fixiert und probiere hier gerne neues aus.
Als am
Pfingssonntag wieder einmal kein Tabak mehr im Hause war, erstand ich
an der hiesigen Kreistankstelle eine Packung Pall Mall Filter
Zigarillos rot, welche ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie geraucht
hatte. Diese Sorte soll im folgenden kurz vorgestellt werden.
Das Packerl und der Inhalt – so
schauts aus.
Die Zigarillos
werden in einer roten Schachtel geliefert, welche einer normalen
Zigarettenpackung gleicht. Auf der Vorder- und Rückseite sind auch
hier die gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise zu finden. Wie
gewohnt auch hier mit einem schwarzen Balken umrahmt, welcher stark
an eine Todesanzeige erinnert.
Wie bei allen
Filter – Zigarillos fehlen Angaben zwecks Teer- und Nikotingehalt
völlig. Wer möchte, kann diese ja mal spasseshalber bei der
angegebenen Servicenummer erfragen : 0800/72556255.
In einer Packung
sind 17 Zigarillos enthalten, welche preislich mit 2,20 Euro zu Buche
schlagen. Dies bedeutet einen Stückpreis von knapp 17 Cent. Im
Vergleich zu „normalen“ Zigaretten sind die Zigarillos somit
unschlagbar günstig.
Die Pall – Mall
Sargnägel sind hellbraun, wobei der Filter etwas heller ist als der
Rest. Man könnte auf den ersten Blick meinen, das es sich hier um
gerollte Tabackblätter handelt. Dies trifft allerdings nicht zu, die
braune Farbe ist künstlich generiert.
Der Inhalt und sein Geschmack
Vom Brennverhalten
sind die Pall Mall Sargnägel ausgezeichnet. Während andere
Zigarillos oftmals ausgehen, wenn man nicht dauernd wie ein Ochse
daran zieht, brennen die gerade besprochenen tapfer bis zum Ende
durch. Ausgezeichnet, so liebt es der Süchtige !!
Auch vom Geschmack
her gibt es nicht wirklich viel zu meckern – sicherlich, der Stoff
schmeckt schon etwas stärker als eine normale Zigarette. Bleibt hier
aber immer mild und dezent. Was hier unter anderem bedeutet, das sich
auch nach der 7 Zigarillo kein unangenehmes Kratzen im Hals breit
macht.
Der Stoff in der Gesamtbewertung.
5 von 5 Punkten
für die Pall – Mall Filterzigarillos. Brandverhalten und
Geschmack können hier durchweg überzeugen. Der Preis ist ebenfalls
günstig zu nennen, wenn gleich bei den Zigarillos günstigere und
sogar leicht bessere Produkte auf dem Markt zu haben sind.
Beispielsweise die Zigarillos der Marke Marvin, wo 17 Stück gerade
einmal 1,70 Euro kosten.
haha witzig ^^ ich habe einfach mal bei google die nummer in meiner PallMall Black Edition eingegeben und das hier war die erste Seite. Ich fande es aufjedefall interesant zu lesen wie es 2013 also vor zwei jahren (als ich noch nichtraucher war) bewesen ist.
AntwortenLöschenZum vergleich habe ich mal eine Schachtel Pall Mall Schwarz aus dem Jahr 2015 .
Die Packung ist sehr edel wie man es von Pall Mall gewöhnt ist . sie ist komplett schwarz mit einem roten schweif und dem Silbernen PallMAlll LOGO .
Das Zigarettenpapier ist weiß genauso wie bei jeder normalen Zigarette auf der Welt auch, und der Filter braun. am unteren Ende der Zigarette bei dem Übergang von Filter zu Tabak ist ein kleiner Silberner Pall MAll Schriftzug. Angaben zu Nikotin, Teer, usw. sind ebenfalls vorhanden. Eine Packung mit 20 Stk. kosten genau 5,00€. ja das wars eigt von meiner Seite aus. Sry für die viele Rechtsschreibfehler aber ichbin gerade in eile. Was gibts noch zu sagen ......achja ,...Rauchen ist scheiße, fangt am besten garnicht damit an. Denn wenn ihr erst einmal süchtig seid dann kommt ihr davon nicht so schnell los. Ich spreche da aus erfahrung. LG ANONYM