Das Victorinox und seine
Vorgeschichte.
Singen liegt nicht
weit von der Schweiz entfernt und diese hat noch mehr zu bieten als
ein langsam leider bald nicht mehr existentes Bankgeheimnis. So soll
es bei den Nachfahren von Wilhelm Tell beispielsweise ausgezeichnete
Schokolade zu kaufen geben. Ebenfalls einige Tabakwaren, welche
hierzulande nur schwer zu bekommen sind. Grund genug für mich, ab
und an einen Abstecher in die Schweiz zu unternehmen.
Mein dortiger
Lieblingstabakladen verkauft zusätzlich noch Messer aller Art. Von
Jagd- bis Taschenmessern ist hier alles zu finden. Hier bin ich dann
bei meinem letzten Besuch auf die Produkte der Firma Victorinox
aufmerksam geworden und habe mir auch prompt eines ihrer
Minitaschenmesser zugelegt. Dieses möchte ich euch im folgenden
vorstellen.
Das Victorinox und seine äussere
Beschaffenheit.
Der neue schweizer
Freund ist leicht; sehr leicht sogar : er wiegt nur etwas mehr als 20
g. Und ist ebenfalls sehr klein : in der Länge misst das
Taschenmesser gerade einmal etwas weniger als 6 cm. Breit ist es
ungefähr 2 cm. Die Höhe des Victorinox liegt bei unter einem cm.
Somit sollte es in jeder Hosentasche Platz finden.
Trotz seiner
Winzigkeit verfügt es über eine enorme Funktionsvielfalt. Enthalten
sind – ich darf kurz aufzählen - :
- natürlich die eigentliche Klinge.
- ein Zahnstocher.
- Eine Pinzette.
- Eine Schere.
- Eine Nagelfeile.
- Ein Schraubenzieher.
- Ein Flaschenöffner.
Alle funktionalen
Bestandteile sind bei dem Messer aus hochwertigem und rostfreiem
Edelstahl gefertigt. Obwohl ich mit der Klinge bereits
verschiedenstes -von Packpapier bis Wurst war so ziemlich alles
dabei- geschnitten habe, ist diese immer noch fast so scharf wie am
ersten Tag.
Gleiches gilt hier
auch für die anderen Funktionselemente; gerade die Schere ist
unerwartet scharf und taugt durchaus auch zum Nägelschneiden. Trotz
ihrer Mini-Grösse schliesst sie sauber und präzise.
Die Nagelfeile
weiss ebenfalls zu überzeugen und kann durchaus mit Feilen aus dem
Drogeriemarkt mithalten.
Gekostet hat mich
das Taschenmesser 9,99 Franken. Im Internet wird das gute Stück von
verschiedenen Anbietern zu verschiedenen Preisen angeboten. Meine
hier durchgeführte Preissuche ergab, das es momentan bei amazon am
günstigsten zu haben ist. Hier kostet es 12,95 Euro.
Das Victorinox und sein Hersteller.
Victorinox ist –
wer hätte es gedacht – ein schweizer Messerhersteller und wurde
bereits im Jahre 1884 von Karl Elsener gegründet. Die Firma ist im
schweizer Kanton Schwyz ansässig und mittlerweile entsprechend
globalisiert. Man unterhält Niederlassungen in 9 verschiedenen
Ländern auf 4 Kontinenten. Insgesamt sind bei Victorinox 1600
Mitarbeiter beschäftigt, wobei hier immerhin noch 900 in der Schweiz
arbeiten.
Pro Jahr werden
von Victorinox über 26 Millionen Messer gefertigt, was einen
Jahresumsatz von knapp unter 500 Millionen Franken bedeutet. Neben
der Fertigung von orginal schweizer Taschenmessern hat man sich
besonders mit der Herstellung von Berufsmessern einen Namen gemacht.
Hiervon werden jährlich 13 Millionen Stück gefertigt.
Das Victorinox und seine Bewertung.
5 von 5 Punkten
für dieses schweizer Qualitätsprodukt. Klein genug, das es an
meinem Schlüsselanhänger Platz findet, ist es dennoch imstande, die
wichtigsten Aufgaben des praktischen Lebens auszuführen. Egal , ob
auf die Schnelle ein Paket zu öffnen ist oder der Fussnagel gestutzt
gehört – auf das Minimesser ist immer Verlass. Und dies in einer
sehr hochwertigen Qualität – bis das verwendete Edelstahl einmal
spürbar abnützt, muss schon viel Wurst geschnitten werden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen