Der Mistkübel und seine
Vorgeschichte.
Je länger ich am
PC zubringe, desto mehr Abfall fällt an. Sei es die Umverpackung de
4 Milchschnitte in der letzten halben Stunde oder auch die
Plastikfolie der nächsten Packung Zigaretten. Vom PC zum Abfalleimer
in der Küche sind es gut und gerne gefühlte 10 Meter. Viel zu viel,
wenn ich gerade am Berichte schreiben bin wie jetzt oder eine andere
mehr oder weniger sinnvolle Aufgabe ausführe. Also einfach den
angefallenen Abfall auf den Schreibtisch legen und anschliessend
entsorgen ? Möglich – aber in einer postmodernen Partnerschaft
lebend, keine ernsthafte Handlungsoption.
Ich beschloss
daher bereits vor einiger Zeit, einen Ersatzpapierkorb zu erstehen.
Zu faul, diesbezüglich den hiesigen Einzelhandel zu beehren,
entschloss ich mich bei Amazon den Wedo 062501 zu erstehen.
Diesen möchte ich euch im folgenden kurz vorstellen.
Der neue Mistkübel – ein kurzer
Steckbrief.
Gekostet hat mich
mein neuer Müll schluckender Freund ungefähr 16 Euro. Er ist ein
relatives Leichtgewicht und wiegt ca. 700 g. Mit dem Zollstock
nachgemessen, kam ich auf eine Grösse von 30 x 30 x 35 cm., was laut
Herstellerangaben einem Fassungsvermögen von ca, 18 Liter
entspricht. Farblich ist er in schwarz gehalten. Wie viele seiner Art
besteht er aus pulverbeschichtetem Drahtmetall. Zum Entsorgen von
flüssigem Abfall ist er also nicht unbedint geeignet.
Der neue Mistkübel und was er
taugt.
Was bei dem
Mistkübel als erstes positiv auffällt, ist seine sehr gute
Verarbeitung. Beulen am Rande oder scharfe Kanten sucht man hier
vergebens. Er ist also durchaus auch als Papierkorb für das
Kinderzimmer geeignet. Auch ist er sehr stabil gefertigt – hier
bräuchte es schon rohe Gewalt, um Schaden auszurichten,
Ebenfalls finde
ich seine Grösse optimal gewählt. Gross genug, das man ihn nicht
jede halbe Stunde leeren muss. Allerdings auch klein genug, als das
er unter jeden Schreibtisch passen sollte. Optimale Grösse ebend.
Preislich ist der
Mistkübel ebenfalls top. Wer hier im Einzelhandel oder Netz etwas
nachstöbert, wird feststellen, das teilweise deutlich kleinere
Abfallgefässe das doppelte oder mehr kosten.
Das schlichte
klassische Design des Papierkorbes weiss ebenfalls zu gefallen –
fast keine Inneneinrichtung vorstellbar, zu welcher der dezente
Müllschlucker nicht passen würde.
Zusammenfassend
kann das nur bedeuten, das der Wedo 062501 5 von 5 Punkten bekommt –
ein (Papier)Mistkübel , wie er sein sollte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen