Sonntag, 12. Mai 2013

Feedbaxx.de oder Werbespots schauen und dabei Geld verdienen.

-->
Das Konzept hinter Feedbaxx.de

Jeden Sonntag Abend das selbe Spiel – der Sonntagsabendgassenhauer oder neudeutsch Blockbuster in der Glotze wird durch mindestens 6 Werbeblöcke unterbrochen. Also mindestens 60 Werbespots , welche man sich ansehen muss – ob man will oder nicht. 60 mal wird einem Lebenszeit geraubt, für welche man kaum einen nennenswerten Gegenwert erhält. 60 mal, wo man nur schwer die Möglichkeit hat, dem werbenden Unternehmen seine Meinung über die Qualität der Spots kundzutun.
Feedbaxx.de versucht hier, einen anderen Weg zu gehen. Hier bekommt der User einerseits Geld oder Gutscheine für das Ansehen der Werbespots. Andererseits kann er die Spots nach Ansehen per Fragebogen bewerten.
Dies relativ neue Seite soll im folgenden bezüglich Aufmachung, Datenschutz und Bezahlung kurz besprochen werden.

Feedbaxx.de – Aufmachung der Seite.

Die Startseite präsentiert sich sehr aufgeräumt. Die verwendete Hintergrundfarbe ist weiss, was mit der zumeist blauen Schriftfarbe eine sehr gute Lesbarkeit der Texte bedeutet.
In der linken oberen Ecke befindet sich wie in vielen Fällen das Logo der Seite; der Schriftzug feedbaxx in blauer Schrift und 48er Grösse.
Rechts daneben folgt der Link zu einer Kurzanleitung der Seite sowie der Link, um ein neues Konto zu erstellen.
Als nächstes folgt bereits die Zeile mit den zentralen Menüpunkten bei feedbaxx.de : Punkte sammeln, Punkte einlösen, Nachrichten und Einstellungen.
Um diese hervorzuheben, wird als Hintergrund ein gelber Balken verwendet.
Anschliessend folgt eine grössere Grafik, welche eine saftige Wiese im Sommer darstellt. Diese dient als Hintergrund für die momentan anschaubaren Werbespots.
Bezüglich der formalen Gestaltung gebe ich der Seite 5 von 5 Punkten – alle wichtigen Informationen sind hier sofort einsehbar, die Navigation ist selbsterklärend, auf unnötigen Firlefanz ala Flash und Co.wurde verzichtet – und trotzdem oder gerade deswegen wirkt die Seite frisch und zeitgemäss.

Feedbaxx.de – Das Anmelden.

Funktioniert hier schnell und unproblematisch. Neben den üblichen Angaben zu Benutzernamen, Passwort und Mail-Adresse ist hier noch ein sehr kurzer Fragebogen zu soziodemographischen Daten auszufüllen und schon kann es nach dem obligatorischen Klicken des Bestätigungslinkes losgehen. Die Angaben zu genauer Wohnadresse und Real-Namen sind bei Feedbaxx.de reine kann Angaben und müssen nicht ausgefüllt werden !! Die Seite kann also völlig anonym benutzt werden – sehr schön !!

Feedbaxx.de – So funktioniert es.

Jeder angemeldete User kann pro Tag höchstens 2 Werbespotts ansehen und bewerten. In der Praxis hat sich gezeigt, das je nach Auftragslage, an einigen Tagen nur einer oder ab und zu auch gar kein Spot zur Verfügung steht.
Nach dem Ansehen des bislang höchstens 2 Minuten dauernden Spotes ist dann ein sehr kurzer Fragebogen zu dem angesehenen Spot auszufüllen und schon hat man seine ersten Punkte verdient. Pro bewertetem Spot gibt es zwischen 200 und 800 Punkten gutgeschrieben. 100 Punkte entsprechen bei feedbaxx.de immer 10 Cent.
Ab einem Guthaben von 2500 Punkten (was 2,50 Euro entspricht) kann man sich dann das Guthaben auszahlen lassen. Neben der obligatorischen Banküberweisung kann dieses auch in Gutscheine verschiedenster Art eingetauscht werden. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, dieses in Mobilfunkguthaben einzutauschen.
Bislang kam es bei mir insgesamt 2 mal zur Auszahlung – in beiden Fällen fand ich den Betrag bereits nach wenigen Tagen auf meinem Girokonto. Vorbildlich !!

Feedbaxx.de – Gesamtbewertung.

Bislang lässt sich die Seite ohne Vorbehalte empfehlen. Werbespots betrachten und hierfür Geld bekommen = sehr gute Grundidee. Diese wurde formal wie inhaltlich gut umgesetzt. Die Seite wirkt aufgeräumt, die Navigation durchdacht. Vielleicht etwas ärgerlich, das nur zwei Spots pro Tag betrachtet werden können – aber dafür wird das erwirtschaftete Geld auch zügig ausbezahlt. Ebenfalls positiv die niedrige Auszahlungsgrenze von 2,50 Euro, welche ich nach genau 8 Tagen überschritten hatte.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist das Fehlen eines Partnerprogrammes. Es wäre hier nett, wenn man sich durch das Werben neuer User noch etwas hinzuverdienen könnte (bei vielen anderen Anbietern obligatorisch).
Zusammenfassend aber dennoch 5 von 5 Punkten für diesen neuen, vielversprechenden Anbieter.

Bericht bei ciao.de bewerten ? hier klicken


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen