Verwendungszweck:
Wo
gesammelt wird, da fallen Späne. Wo viel gesammelt wird, da fallen
mehr Späne. Sprich : da ich im Bereich Bücher, Comics und
Romanhefte (vgl. hierzu beispielsweise hier klicken)
viele Dinge sammle, kommt es des öfteren vor, das sich doppelte
Exemplare ansammeln. Ewiger Kreislauf der Sucht : um die Sammlung
abermals aufzustocken, werden von mir in regelmässigen Abständen
die Doubletten zu Geld gemacht. Dies passiert dann zumeist im
Internet auf einer der zahlreichen Verkaufsbörsen oder
Anzeigenmärkte. Nach einem erfolgreichen Verkauf müssen die guten
Stücke dann natürlich auch versendet werden. Um hier Kosten zu
sparen, versende ich soweit möglich als Bücher- oder Warensendung
und versuche, die benötigten Versandtaschen möglichst günstig
einzukaufen.
Letzteres
erreiche ich dadurch, das ich ca. 1 x im Jahr eine Verpackungseinheit
Falken Versandtaschen A4 zulege.
Lieferumfang:
Die
Falken Versandtaschen werden im 250er Pack geliefert und und weisen
das Format 2 x 35 cm auf. Dies entspricht in etwa A4. Eine
Versandtasche ist 110g/qm dick, was nicht besonders kräftig ist. Aus
diesem Grunde wickle ich die zu versendenden Bücher zusätzlich in
Zeitungspapier ein, damit sie wohlbehalten beim Empfänger ankommen.
Sie
sind selbstklebend – d.h. zum verschliessen der Versandtasche wird
theoretisch kein zusätzlicher Kleber benötigt. Farblich sind die
Packpapiergrau und weisen kein seperates Sichtfenster auf.
Preislich
liegen 250 Stück bei ca. 19 Euro (soviel haben sie mich zumindest
bei amazon.de gekostet), was einen Stückpreis von deutlich unter 10
Cent bedeutet.
Bewertung
der Versandtaschen:
Preislich
gesehen sind die Versandtaschen sehr günstig. Bei einem Stückpreis
von deutlich unter 10 Cent gibt es nicht viel zu meckern. Qualitativ
bewegen sie sich allerdings auf einem eher durchschnittlichen Niveau.
Laut Herstellerangaben sind sie zwar selbstklebend; im praktischen
Einsatz zeigt sich aber immer wieder, das der verwendete Kleber nicht
richtig klebt und zusätzlich mit Packetkleber oder Klebestift
fixiert werden muss.
Auch
sind sie nicht sonderlich stabil; die zu versendende Ware sollte
daher immer noch zusätzlich mit Zeitungspapier oder Folie gesichert
werden.
Ebenfalls
eher negativ, das sie nur in einer Verpackungseinheit von 250 Stück
zu kaufen sind. Für den gelegentlich Versender viel zu viel.
Insgesamt
sind die Falken Versandtaschen ein klarer Fall für 3 von 5 Punkten.
Preislich zwar top, dieser Preis wird aber leider durch leichte
Qualitätseinbussen erkauft. Beherzigt man allerdings meinen Tipp,
die Ware zusätzlich zu sichern, sind sie allerdings für den
normalen Versand völlig ausreichend. Aus diesem Grund trotz der
angesprochenen Mängel eine Kaufempfehlung, da mit den Falken
Versandtaschen die Ware für kleines Geld beim Empfänger eintrifft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen